Mehr als 70 Künstler, Galeristen, Kunsthistoriker, Kritiker und Sammler, die seit den 1960er-Jahren maßgeblich an der Entwicklung der Kunstszene in der Bundesrepublik mitgewirkt haben, kommen hier zu Wort. In ausführlichen Gesprächen erzählen sie von persönlichen Erlebnissen und kunsthistorischen Meilensteinen der jüngsten deutschen Kunstgeschichte.

Götz
Adriani
Bettina
von Arnim
Inge
Baecker
Georg
Baselitz
Mary
Bauermeister
Thomas
Bayrle
Eduard
Beaucamp
René
Block
Bazon
Brock
Bruno
Brunnet
Franz
Dahlem
Jan
Dibbets
Christa
Dichgans
Peter
Dreher
Herzog
Franz von Bayern
Six
Friedrich
Rudi
Fuchs
Klaus
Gallwitz
Laszlo
Glozer
Siegfried
Gohr
K.O.
Götz
Hans
Haacke
Jürgen
Harten
Wulf
Herzogenrath
K.H.
Hödicke
Heinz
Holtmann
Klaus
Honnef
Peter
Iden
Fred
Jahn
Christos M.
Joachimides
Benjamin
Katz
Anselm
Kiefer
Konrad
Klapheck
Jürgen
Klauke
Bernd
Koberling
Kasper
König
Rochus
Kowallek
Heinz
Kreutz
Markus
Lüpertz
Heinz
Mack
Paul
Maenz
Marwan
Hans
Mayer
Hans
Neuendorf
Benjamin
Patterson
Otto
Piene
Timm
Rautert
Chris
Reinecke
Gerhard
Richter
Rolf
Ricke
Arno
Rink
Klaus
Rinke
Ulrike
Rosenbach
Norman
Rosenthal
Dieter
Ruckhaberle
Ulrich
Rückriem
Lothar
Schirmer
Manfred
Schneckenburger
Sarah
Schumann
Jürgen
Schweinebraden
Katharina
Sieverding
Daniel
Spoerri
Rudolf
Springer
Klaus
Staeck
Johannes
Stüttgen
Günther
Uecker
Ulay
Timm
Ulrichs
Franz Erhard
Walther
Lawrence
Weiner
Stephan
von Wiese
Armin
Zweite
Rudolf
Zwirner